Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Neubauprojekt

Quartier "Am Rotweg“

Zukunft gestalten, Gemeinschaft stärken

Das Quartier "Am Rotweg" in Stuttgart-Rot steht für eine bewegte Geschichte – und eine vielversprechende Zukunft. Als erstes Nachkriegsquartier Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg war es ein Symbol des Wiederaufbaus. Heute bietet sich die einzigartige Chance, das Quartier zukunftsfähig und lebenswert für kommende Generationen zu gestalten. Die Baugenossenschaft Neues Heim eG setzt sich gemeinsam mit der Baugenossenschaft Zuffenhausen eG (BGZ) dafür ein, diesen Wandel sozial, nachhaltig und gemeinwohlorientiert zu steuern.

Ein entscheidender Meilenstein ist die Aufnahme des Quartiers in das WQ+ Netz der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27). Damit wird das Quartier Teil eines ambitionierten städtebaulichen Modellprojekts, das zukunftsweisende Lösungen für urbanes Wohnen entwickelt.

  • Das Quartier ist mit WQ+ in das Netz der Internationalen Bauausstellung 2027 in der StadtRegion Stuttgart aufgenommen
  • Im Dezember 2020 beginnt ein Realisierungswettbewerb (Architekten, Stadt- und Landschaftsplaner entwickeln Vorschläge für die Neubebauung und Gestaltung)
  • Ziel: Wohn- und Nachbarschaftsformen finden, die Menschen aller Generationen in unterschiedlichen Lebensphasen gerecht werden
  • Geplant sind 250-280 Wohnungen, Gewerbeflächen, eine inklusive Kindertagesstätte und Wohnraum für besondere Bedarfe, z.B. für Menschen mit Behinderung
  • Geplante Fertigstellung: voraussichtlich 2025/2026
  • Im Frühsommer startet der Beteiligungsprozess mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Partnern von WQ+

Bezahlbar.

Nachhaltig.

Gemeinschaftlich.

Mit dem WQ+ setzen wir auf
genossenschaftliches Wohnen mit Zukunft

WohnquartierPlus WQ+

Als Neues Heim – Die Baugenossenschaft eG engagieren wir uns aktiv für eine inklusive und nachhaltige Quartiersentwicklung in Stuttgart-Rot. Gemeinsam mit unseren genossenschaftlichen Partnern, der Baugenossenschaft Zuffenhausen eG (BGZ) und FLÜWO Bauen Wohnen eG (FLÜWO), realisieren wir das WohnQuartierPlus (WQ+) – ein Modellprojekt, das zukunftsweisende Wohn- und Nachbarschaftsformen vereint.

Unsere Vision ist es, Wohnraum für alle Generationen und Lebenssituationen zu schaffen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, dem Verein Integrative Wohnformen e.V. und der Diakonie Stetten zusammen. Diese starke Partnerschaft ermöglicht es, ein inklusives Quartier zu gestalten, das unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigt – von barrierefreiem Wohnen bis hin zu sozial unterstützten Wohnformen.

250 - 280 Wohnungen und 5 Gewerbeflächen
Wohncafé
Fertigstellung 2025 / 2026
Tagespflege

WohnquartierPlus (WQ+) einfach erklärt

In unserem Erklärvideo erfahren Sie mehr über das WohnquartierPlus (WQ+).

Informationen zu WQ+

Was ist das WohnQuartierPlus (WQ+)?

Das WohnQuartierPlus (WQ+) ist eine inklusive Quartiersentwicklung in Stuttgart-Rot, die von der Neues Heim eG, der Baugenossenschaft Zuffenhausen eG (BGZ) und FLÜWO Bauen Wohnen eG (FLÜWO) realisiert wird. Ziel ist es, ein lebendiges und durchmischtes Quartier zu schaffen, das Wohnraum für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen bietet.

Welche Ziele verfolgt WQ+?

WQ+ setzt auf ein nachhaltiges und soziales Wohnkonzept, das Menschen aller Generationen und Lebensphasen einbindet. Dazu gehören barrierefreier Wohnraum, soziale Angebote, gemeinschaftliche Begegnungsorte und eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Welche Wohnformen wird es im WQ+ geben?

Geplant sind 250 bis 280 Wohnungen, darunter:

  • Genossenschaftlicher Wohnraum für verschiedene Einkommensgruppen
  • Wohnangebote für Menschen mit besonderen Bedarfen, z. B. barrierefreie Wohnungen für Menschen mit Behinderung
  • Betreutes Wohnen und generationenübergreifende Wohnformen
Welche weiteren Einrichtungen entstehen im Quartier?

Neben Wohnraum wird es auch Gewerbeflächen, eine inklusive Kindertagesstätte sowie gemeinschaftliche Treffpunkte geben, um den nachbarschaftlichen Austausch zu fördern.

Welche nachhaltigen Konzepte werden umgesetzt?

Das WQ+ ist Teil der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) und verfolgt hohe ökologische und soziale Standards.

Dazu gehören:

  • Nachhaltige Bauweise mit modernen Materialien
  • Energieeffiziente Wohnkonzepte
  • Förderung von Nachbarschaft und sozialem Austausch

Weitere Informationen

Stuttgart-Rot
15 Teilnehmende beim städtebaulichen Wettbewerb In Stuttgart-Rot sollen auf einem traditionell von Genossenschaften bebauten, rund zwei Hektar großen Areal zwischen 250 bis 280 Wohneinheiten entstehen. Das neue Quartier »Am Rotweg« wird von den Baugenossenschaften Neues Heim – Die Baugenossenschaft eG und der Baugenossenschaft Zuffenhausen eG gemeinsam entwickelt.

Neuigkeiten zur Quartiersentwicklung

Copyright 2025. Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

Wohnraum für Menschen in verschiedenen Lebenslagen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close