Quartier am Wiener Platz: Ein Netzwerk entsteht

Wiener Platz in Stuttgart-Feuerbach
Am Wiener Platz in Stuttgart-Feuerbach soll nach aufwändiger Instandsetzung der Industriebrache ein innovatives, nachhaltiges und multifunktionales Quartier mit vielfältiger Wohnnutzung, Gewerbe und Gastronomie entstehen. Das Neue Heim wird dort ca. 100 Wohnungen bauen und kümmert sich als Ankerinvestor bereits vor Baubeginn um ein erfreuliches Miteinander im neuen Quartier. Dieses soziale Miteinander, die hohe Quartiersidentifikation sowie die Infrastruktur zur Sicherung eines guten Lebens und Wohnens sind nur einige der gesetzten Ziele des neuen Quartiers. Hierzu benötigt es eine frühzeitige Planung und enge Abstimmung aller Akteure.
Am 23. Juli fand daher im Bezirksrathaus Stuttgart-Feuerbach ein Schlüsselpersonen-Workshop als Auftakt statt, bei dem sich zukünftige Mieter und Eigentümer, Bauherren und soziale Träger sowie weitere Beteiligte wie die IBA’27 zum Kennenlernen und ersten Austausch trafen. Sowohl in großer Runde als auch in kleinen Gruppen sprach man über gemeinsame Interessen, Erwartungen und Ziele. Die einzelne Projektvorhaben und Schwerpunkte wurden vorgestellt und gemeinsame Bedarfe und Ressourcen erarbeitet.
Gefördert wird die Quartiersentwicklung über das Programm „Quartiersimpulse“, das Teil der Strategie „Quartier 2020“ ist, durch das Sozialministerium. Bis Ende 2021 soll eine Struktur für das gute Miteinander am Wiener Platz entstehen.