Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Grundsteinlegung für das IBA’27-Projekt Quartier am Rotweg:

Ein neues Kapitel für genossenschaftliches Wohnen in Stuttgart-Rot

Pressemeldung - Grundsteinlegung Quartier am Rotweg, 23. Mai 2025

In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung und Stadtgesellschaft wurde heute feierlich der Grundstein für das IBA’27-Projekt Quartier am Rotweg in Stuttgart gelegt – ein zukunftsweisendes Wohnprojekt der Neues Heim – Die Baugenossenschaft eG und der Baugenossenschaft Zuffenhausen eG.

Auf dem Grundstück, auf dem in den späten 1940er-Jahren die ersten Gebäude des Neues Heims errichtet wurden, entsteht ein lebendiges und vielfältiges Quartier mit mehr als 220 Mietwohnungen. Barrierearme, inklusive und gemeinschaftliche Wohnformen, eine inklusive Kindertagesstätte, Pflege-Wohngemeinschaften, großzügige Freiräume sowie weitere gemeinschaftliche und gastronomische Angebote machen das Projekt zu einem Modell für resilientes Wohnen in Städten. Die Gebäude werden in moderner Holz-Hybridbauweise errichtet und zeichnen sich durch flexible Wohnkonzepte aus, die an die Bedürfnisse unterschiedlicher Lebensphasen angepasst werden können. Damit setzt das Projekt nicht nur architektonische, sondern auch gesellschaftliche Impulse für zukunftsorientiertes Wohnen in Stuttgart.

Gemeinsam mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, der Landeshauptstadt Stuttgart und der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) würdigten die Projektpartner nicht nur den besonderen Ort, sondern auch die hohe Qualität der Zusammenarbeit bei einem in vielerlei Hinsicht außerordentlichen Vorhaben. Die enge Abstimmung und das gemeinsame Ziel, ein lebendiges und sozial ausgewogenes Quartier zügig zu realisieren, machen das Projekt zu einem beispielhaften Modell gelungener Kooperation.

„Die heutige Grundsteinlegung dieses zukunftsweisenden genossenschaftlichen Projekts ist mehr als ein baulicher Meilenstein – sie ist ein Ausdruck gelebter Kooperation, Vertrauen und Mut in einem herausfordernden Umfeld“, so Rüdiger Maier, Vorstandsvorsitzender des Neuen Heims.

Diese Einschätzung teilte auch Bernd Heinl, Vorstand der Baugenossenschaft Zuffenhausen: „Dieses zukunftsorientierte Neubauprojekt konnte nur durch die sehr gute Zusammenarbeit aller Akteure so schnell auf den Weg gebracht werden. Deshalb gilt unser Dank allen Projektbeteiligten, insbesondere den beteiligten städtischen Ämtern, ohne deren Einsatz diese Grundsteinlegung heute nicht stattgefunden hätte.“

„Das Quartier am Rotweg zeigt, wie moderner Wohnungsbau heute funktionieren kann: gemeinsam, sozial durchmischt und bezahlbar. Hier entsteht nicht nur Wohnraum, sondern echtes Miteinander – gefördert vom Land im Rahmen unserer Wohnraumoffensive. Solche Projekte sind ein wichtiger Baustein für sozialen Zusammenhalt und Lebensqualität – genau das brauchen wir noch mehr in Baden-Württemberg“, sagte Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen. Sie verwies auf die Relevanz passender Förderkulissen, um ambitionierte Projekte wie dieses zu ermöglichen.

Auch Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, würdigte das Engagement der Bauherren und die zügige Umsetzung: „In Stuttgart‐Rot geschieht mit Unterstützung von Land und Landeshauptstadt Beispielhaftes: Im ‚Quartier am Rotweg‘ entsteht ein Vorzeigeprojekt mit 217 Wohnungen – auch mit neuen gemeinschaftlichen Wohnformen – für Menschen unterschiedlichster Herkunft, unterschiedlichsten Alters und in unterschiedlichsten Lebenslagen. Und dies alles zu fairen und bezahlbaren Mieten.“

Andreas Hofer, Intendant der IBA’27, ordnete das Projekt in den größeren Kontext der Bauausstellung ein: „Mit großem Mut erfinden sich hier zwei Baugenossenschaften neu. Sie erweitern ihren Bestand um vielfältige Wohnungstypen für die Bedürfnisse unserer Zeit. Das neue Quartier atmet zudem Gemeinschaft: mit seinen großzügigen Freiräumen, lebendigen Begegnungsorten und der sozialen Infrastruktur wird es weit über sich hinaus in den ganzen Stadtteil Rot wirken. Was hier entsteht, trägt den Geist der IBA’27 – und soll in zwanzig Jahren Normalität sein. Besonders freut uns, dieses Stück Zukunft im Ausstellungsjahr 2027 als gebautes Beispiel zeigen zu können.“

Die an die Grundsteinlegung anschließende Veranstaltung im Rahmen des zweiten IBA’27- Festivals bildete die Brücke zwischen Fachveranstaltung und Stadtgesellschaft und machte das entstehende Quartier auf vielfältige Weise erlebbar: Vor Ort standen die beteiligten Architekturbüros, sozialen Träger und Kooperationspartner für Fragen zur Verfügung.

Das Quartier am Rotweg wird im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA’27 realisiert und soll rechtzeitig zum Ausstellungsjahr 2027 fertiggestellt sein.

Bildnachweis: Markus Schwarz Photos MSP, Bianca Hahn

Zurück zur Newsübersicht

Copyright 2025. Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

Wohnraum für Menschen in verschiedenen Lebenslagen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close